Geburtstag am Kap Arkona

Der Leuchtturm am Kap macht sich fein. Aus Anlass der 110. Wiederkehr seiner Einweihung wurde der „neue“ Leuchtturm mit einem 25 Meter langen Frack und einer vier Meter breiten Fliege geschmückt. Ausgedacht hat sich dies Spektakel Projektmanager Oliver Hartmann, der künstlerische Leiter Rayk Pehlgrimm und ein kleines Team eifriger Mitstreiter…

Mehr lesen

Dixieland in Binz: The Big Chris Barber Band

Am Dienstag, 28. August 2012, gibt es im Kurhaus-Saal zu Binz ein Dixieland-Konzert der Extra-Klasse: „The Big Chris Barber Band“ wird mit großer Spielfreude alte, nicht ganz so alte und neue Stücke darbieten. Schon in den 50er-Jahren zählten Chris Barber und seine Band zu den ganz Großen im Dixieland. Legendär…

Mehr lesen

Partnerschaftsvertrag unterschrieben

Jetzt ist es offiziell: Nachdem die beiden Hafenstädte Sassnitz und Klaipeda seit 1986 durch eine Fährlinie miteinander verbunden sind, haben die Bürgermeister der beiden Städte jetzt ihre Unterschriften unter einen Partnerschaftsvertrag gesetzt. Klaipeda, das frühere Memel, unweit der Kurischen Nehrung gelegen, ist mit heute etwa 183.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt…

Mehr lesen

Leuchtturm am Kap Arkona macht sich fein

Seinen 110. Geburtstag begeht der „neue“ Leuchtturm am Kap Arkona. Das heißt, genaugenommen begehen andere diesen Jubeltag: Diejenigen, die den Leuchtturm zu diesem Anlass festlich herausputzen, ihm dazu einen 25 Meter langen Frack anziehen und ihn zudem mit einer vier Meter breiten Fliege schmücken. Und diejenigen, die zu der Geburtstagsfeier…

Mehr lesen

Dokumentationszentrum Prora: Aktionstag zur NVA-Geschichte

Am Mittwoch, 22. August, wird im Dokumentationszentrum Prora (Rügen) erstmalig ein Aktionstag zur Geschichte der Nationalen Volksarmee der DDR abgehalten. Aus diesem Anlass heißt es um 14 Uhr „Film ab“ für den Dokumentarstreifen „Alltag in der NVA“ von Reiner Burmester. Um 15 Uhr beginnt Lutz Dettmann, aus seinem NVA-Roman „Tiefenkontrolle“…

Mehr lesen

Historische Druckwerkstatt am Kap Arkona

Im Jahre 2000 feierte die Druck-Welt – und nicht nur die – den 600. Geburtstag von Johannes Gutenberg, des Mannes, der die Technik des Druckens mithilfe seiner Erfindung der einzelnen Lettern revolutionierte. Dies Gutenberg-Jubiläum war der Anlass, 1999 am Kap Arkona die nördlichste Buchdruckerei Deutschlands einzurichten. In dieser „Historischen Druckwerkstatt“…

Mehr lesen

Der neue Leuchtturm am Kap Arkona hat Geburtstag

Vom 22. bis 24. August feiert der neue Leuchtturm am Kap feiert seinen 110. Geburtstag. Und da es auch einem Leuchtturm keinen Spaß macht, alleine zu feiern, gibt es ein ansprechendes Programm rundherum, um möglichst viele Besucher ans Kap zu locken. 1902 wurde das neue Leuchtfeuer am Kap in Betrieb…

Mehr lesen

„Bilder für den Rucksack“ am Kap Arkona

Noch bis zum 13. September wird in der Galerie im Künstlerhaus am Kap Arkona die Ausstellung „Bilder für den Rucksack“ gezeigt. Täglich zwischen 11 und 17 Uhr präsentieren 16 Insel-Künstler, unter anderem Hans-Dieter Bartel, Walter G. Goes, Mario Kusel, Silke Tolk-Ninnemann, Ellen Na, Hanne Petrick und Heidrun Kratzsch, was sie…

Mehr lesen